Im Basis e.V.-Mainspitze gibt es viel Bewegung! Auf Social Media finden Sie Einblicke in aktuelle Projekte, Highlights und Vieles mehr.
Hier erscheint der neuste Post. Durch Scrollen auf dem linken Beitragsbild können weitere spannende Berichte entdeckt werden.
Wir suchen AB SOFORT eine
Verwaltungskraft
Fachbereich "Schulassistenz" mit einem Stellenumfang von 25 Stunden/Woche
und eine
Sachgebietskoordination Freizeitassistenz (Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagog*in)
Fachbereich "Einzelbetreuung/ Freizeitangebote" mit einem Stellenumfang von 25-30 Stunden/Woche
Bei Interesse oder Fragen finden Sie weitere Info's unter: Job/Stellenangebote
Dass in unserem "GemeinsamGarten" jetzt eine Schwengelpumpe kühles Nass nach oben befördert, ist dem Ginsheimer Mittelständler Horst Kranich und dem Engagement von den Lions-Bischofsheim Mainspitze zu verdanken!
Horst Kranich (www.horst-kranich.de) kennt sich mit Gartenbewässerung und Brunnenbohrung aus und hat die Armatur, die wiederum von den Lions Bischofsheim Mainspitze finanziert wurde, kostenlos gemeinsam mit seinem Sohn Markus installiert. Der Brunnenbohrung ist ein Gang über den GemeinsamGarten mit der Wünschelrute vorausgegangen. "Mit der Wünschelrute findet man seit Jahrtausenden Wasser. Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 70 %, wenn die Rute ausschlägt", beteuert Herr Kranich. Im GemeinsamGarten war es ein Volltreffer! Das kühle Nass sprudelt aus der Schwengelpumpe und sorgt bei den Kunden von Basis e.V.-Mainspitze für Abkühlung und viel Spaß.
Anfang Juni gab es einen gemeinsamen Pressetermin mit Horst und Markus Kranich, Frau Egly, Herrn und Frau Winterling der Lions Bischofsheim Mainspitze, Helmut Hauf, Cordula Kassner-Wellems und Friederike Breu von Basis e.V.-Mainspitze. Der Artikel erschien am 11.06.2022 in der Mainzer Allgemeinen Zeitung.
Stand: März 2022
Liebe Kund*innen, liebe Mitarbeiter*/innen,
wir möchten Ihnen weiterhin den Service bieten, mit uns über einen Messenger-Dienst kommunizieren zu können.
Datensicherheit ist uns dabei ein sehr wesentliches Anliegen. Deshalb möchten wir ab sofort mit der App „SIGNAL“ mit Ihnen kommunizieren.
Seit November 2021 sind wir nur noch auf „Signal“ erreichbar.
Selbstverständlich sind wir über die „klassischen Wege“ Mail, Telefon und Post wie gewohnt zu erreichen.
Stand: Januar 2023
Liebe Kund*innen,
und Betreuer*innen,
sollten Sie Fragen zum Thema Corona haben, stehen wir Ihnen per Mail unter mail@basis-ev.com oder unter unserer zentralen Rufnummer (06144/33838-0) zur Verfügung.
Wir werden Sie auf dieser Seite über alle Veränderungen informieren! Aktuell laufen all unsere Angebote nach Maßgabe unseres aktuellen Hygienekonzeptes.
Bleiben Sie gesund!
Stand: März 2022
Liebe Kund*innen,
durch das BTHG kommt es bundesweit zu Veränderungen bei der Kosten-übernahme für erwachsene Menschen
mit Beeinträchtigungen.
Von den Veränderungen in Hessen und somit dem Kreis Groß-Gerau sind auch wir als Familienentlastender Dienst betroffen. Wahrscheinlich sind Sie schon aus den Medien, durch die WfbM oder die Wohneinrichtung Ihres Angehörigen darüber informiert worden. Wir möchten Sie hier informieren, um gemeinsam diesen Umbruch mit Ihnen zu gestalten.
Bitte informieren Sie sich auf unserer Seite BTHG INFO über den aktuellen Sachstand.
Dort finden Sie ebenfalls Dateien zum Download in LEICHTER SPRACHE.